
CoronaUpdate
Ab dem 3. April 2022 entfallen die 3G-Regel und Maskenpflicht. Mit dem Ablauf der gesetzliche Übergangsfrist enden die Zugangsbeschränkungen (geimpft, genesen oder getestet) und die Pflicht zum Tragen einer Maske in Innenräumen. Für unsere Gottesdienste und die gemeindlichen Veranstaltungen bedeutet dies, dass es ab dem 3.4.2022 am Eingang keine Kontrolle der „3G-Regel“ mehr gibt. Auch die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP oder FFP-2) fällt weg. Natürlich bedeutet das nicht, dass das Masketragen nun verboten wäre. Bei alledem ist uns bewusst, dass die Pandemie noch nicht zu Ende ist und die Infektionszahlen aktuell auf Höchstständen sind. Allerdings haben wir alle in den vergangenen zwei Jahren viel gelernt, um dem Coronavirus wirksam vorzubeugen. Die Maßnahmen wie Maske und Abstand oder auch Impfung sind nach wie vor hilfreich. Ab sofort ist aber vor allem die Eigenverantwortung gefragt. Das Tragen einer FFP-2-Maske z.B. empfiehlt sich als besonders wirksamer Schutz insbesondere in Innenräumen und beim gemeinsamen Singen. Selbstverantwortung ist auch beim Mindestabstand und den allgemeinen Hygienevorgaben gefragt. Was wir im Gottesdienst bis auf weiteres beibehalten, ist das regelmäßige Lüften und die Nutzung von Einzelkelchen beim Abendmahl. Auch die Kollekte wird zunächst noch am Ausgang in einer Spendenbox eingesammelt, statt die Beutel durch die Reihen zu geben. Bargeldlose Spendenmöglichkeiten (z.B. Onlineüberweisung) sind gegeben.
Gottesdienst im Livestream
Sonntags ab 10.30 Uhr sind wir mit unseren Gottesdiensten live auf YouTube https://www.youtube.com/feglüdenscheid/live
Wer keinen Zugang zum digitalen Gottesdienst hat, kann unter den Auflagen des Schutzkonzepts auch vor Ort teilnehmen. Bitte meldet euch dazu telefonisch an freitags zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr unter (02351) 65 600 92. Im Gemeindehaus gelten Schutzmaßnahmen wie z.B. Abstand halten (mind. 1,50 m), Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (auch am Sitzplatz), Nies- und Hustenhygiene und zur Rückverfolgbarkeit für den Fall der Fälle müssen Teilnahmelisten geführt werden auch (weiteres siehe unten).
Seid gesegnet und bleibt - hoffentlich - gesund!
Übersicht: Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckung in Gottesdiensten
Lass es uns wissen, wenn du krank bist, es dir nicht gut geht oder du sonst ein Anliegen hast, für das du Gebet brauchst. Auch unsere Hauptamtlichen stehen gerne zu persönlichen Gesprächen oder zu Gebet per Videotelefon/ Telefon zur Verfügung. Anrufen oder Termin per eMail vereinbaren Pastor Holger Bungenberg oder Gemeindereferent Bernd Hartmannsberger
Newsletter
Über Neues und und Aktuelles informieren wir Mitglieder und Freunde der Gemeinde regelmäßig über einen Newsletter. In Corona-Zeiten ist der Newsletter der Gemeinde wichtiger denn je geworden. Zur Teilnahme am Newsletter benötigen wir aufgrund der Datenschutzordnung von jedem eine Einwilligung. Online ist das derzeit leider nicht möglich. Wer in den Newsletter-Verteiler aufgenommen werden möchte, muss dazu einen Personendatenbogen ausfüllen. Das ist erforderlich, weil die Verwaltung der Empfänger über unser Gemeindeverzeichnis „ChurchTools“ erfolgt. Wer in den Newsletter-Verteiler aufgenommen werden möchte, schreibt bitte kurz an unseren Datenschutzbeauftragten Jochen Schmidt und bekommt per E-Mail die nötigen Unterlagen zugeschickt.